Unser Urlaub in Spanien ist nun bereits schon wieder 3 1/2 Wochen vorbei und endlich komme ich dazu euch mein Urlaubsmitbringsel mal richtig zu zeigen.
HINWEIS: Der Strickrechner ist offline. Hierzu gibt es keine Anleitung mehr!!
Zunächst lag es mir sehr am Herzen den Blogpost für den Knit Along zu schreiben, um euch die vielen schönen Jacken zu zeigen, die dabei fertig geworden sind. Eigentlich wäre sehr viel im Hotel zu tun, aber pünktlich zum Schulbeginn hat mich dann auch noch ein Infekt dahin gerafft und endlich mußte ich mir eingestehen, dass ich mittlerweile eine ausgewachsene Sehnenscheidenentzündung durch das Stricken bekommen habe.
Aus diesem Grund halte ich mich heute auch mal ein wenig mit dem Schreiben zurück und zeige Euch einfach nur mal ein paar Fotos von meinem Amiracardigan, von dem ich bereits hier schon mal über Wollauswahl, Inspiration und Stricktechnik erzählt hatte.
Das Schöne an dieser Strickjacke ist das einfache Muster (kraus rechts), die besondere Stricktechnik (von oben nach unten „Top-Down“), der einfach Schnitt (keine Zu- oder Abnahmen) und das Bündchen, das mit verschränkten Maschen, der sogenannten Twisted-Rib-Stitch-Methode gestrickt wird.

Einzig das Bündchen mit den verschränkten Maschen ist etwas fummelig und hat wahrscheinlich meinen eh schon leicht ledierten Armen den Rest gegeben.

Hier noch mal ein paar Eckdaten:
- Wolle: Lang Yarns „Amira“ (93 % Baumwolle, 7 % Polyamid), Lauflänge 100m/50g, Farbe: Sand (96)
- Nadelstärke 7
- Grundmuster: kraus rechts
- Anleitung: eigene Anleitung (momentan noch im Teststrick)
Und hier ein paar Tragefotos von gestern …
Dem einfachen Modell und ein paar richtig heißen Tagen in Spanien ist es zu verdanken, dass ich im Urlaub plötzlich anfing weiter an meinem Strickrechner zu arbeiten. Ich weiß, andere lesen ein Buch und ich fange an zu programmieren. Aber dazu bald mehr im nächsten Blogpost …
Liebe Grüße
Tanja
Verlinkt mit [Maschenfein :: Berlin] und [Me Made Mittwoch]
21 Kommentare
Hallo Tanja,
ich mag deine cleanen Designs sehr 😉 wird es den AMIRACARDIGAN bald geben? Das wäre großartig…
Hallo liebe Mona, danke sehr, das ist ein sehr schönes Kompliment, worüber ich mich sehr freue! Der Amiracardigan ist ein altes Design, welches für einen Strickrechner vorgesehen war. Leider funktioniert der Rechner durch ein Update nicht mehr. Evtl. wird es bald ein ähnliches Design geben ;o) Liebe Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
Bin auch sehr begeistert von der schönen Jacke und würde sie gerne nachstricken! Finde die Anleitung leider auch nicht, kannst du sie vielleicht auch per Mail senden? Lg, Eva
Liebe Eva, diese Anleitung gibt es leider nicht mehr! Habe das noch in dem Beitrag ergänzt. Viele Grüße Tanja
Liebe Tanja, gibt es sonst irgendwie eine Möglichkeit die Anleitung zu bekommen? Lg, Eva
Liebe Eva, leider nein, die Anleitung gibt es nicht in schriftlicher Form, sondern sie „steckt“ in einem Programm, das allerdings nicht mehr funktioniert. Sobald ich etwas weniger Arbeit habe versuche ich die Anleitung zu rekonstruieren, da ich schon mehrfach angesprochen wurde :o)) LG Tanja
Hallo liebe Lotilda,
vielleicht seh ich auch nihcts, aber hasr du für die wunderschöne graue Jacke Amiracardigan eine Strickanleitung????
Ganz liebe Grüße
Marion
Liebe Marion, ich glaube ich hatte dir per Email geantwortet, weiß es aber nicht mehr so ganz genau :o(( Die Anleitung ist leider momentan offline, da ich mir durch ein Update den Strickrechner „zerschossen“ habe. Ich hoffe, das ich sie bald wieder online stellen kann. Liebe Grüße, Tanja
Ooooh, das ist ja DER perfekte cardigan! Wie gerne würde ich ihn nachstricken Liebe Grüße, Janina
Hallo Janina, Du findest CARLI im Menü oben LG Tanja
Hallo
ich habe mich verliebt….diese Jacke ist sooooo schön!
Die Wolle ist schon bestellt!
liebe Grüsse aus der SChweiz
Angelina
Hallo Angelina, hui, das ging ja schnell :o))) Nimmst Du auch die Amira? Und welche Farbe? Liebe Grüße, Tanja
die Wolle ist angekommen und ich musste gleich loslegen….Die Wolle ist grau wie Deine und die Online Maxi-Corso Linie 305. liebe Grüsse Angelina
Die Wolle kenne ich gar nicht, da bin ich schon gespannt … LG Tanja
Der ist wirklich schön! Ein tolles Kuschelteil für den Herbst! Und mit der dicken Wolle braucht man sicherlich auch nicht so ewig. Da freue ich mich schon auf die Anleitung!
Gute Besserung für dich und viele Grüße,
Kathrin
Liebe Kathrin, lieben Dank, die Jacke geht wahrscheinlich sehr flott, ich brauch ja immer etwas länger, da ich meistens noch 20 Sachen nebenbei mache ;o) Vielen Dank für die Genesungswünsche, ist schon etwas besser. Liebe Grüße, Tanja
Auch dieser Cardigan sieht einmal wieder klasse aus. Deine kurzen Notizen zum Aufbau machen Lust auf mehr. Freue mich jetzt schon auf die Anleitung!
Liebe Maria, vielen lieben Dank. Die Anleitung habe ich bereits online gestellt. Schau mal im Menü unter CARLI -> Ich habe sie zunächst noch als „Testversion“ bezeichnet … Liebe Grüße, Tanja
Liebe Tanja,
die Jacke ist wieder wunderschön geworden. Ich mag deine Schnitte sehr und freue mich immer über Anleitungen von dir.
Die Idee mit dem Strickrechner ist so großartig, da freue ich mich ganz besonders darauf.
Auf jeden Fall steht dir dein neuer Cardigan wieder sehr sehr gut und die Mühe für das Bündchen hat sich gelohnt. Das sieht sehr besonders aus finde ich. Aber erst einmal gute gute Besserung für dich, dass du bald wieder ein wenig stricken kannst.
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine, ich danke dir :o) für die Komplimente und die Genesungswünsche! Mir geht es – dank der Übungen von Liebscher & Bracht – schon sooo viel besser. Das Stricken werde ich trotzdem noch etwas auf Eis legen, damit ich es wirklich richtig ausheilen lassen kann. Liebe Grüße, Tanja
So schön! Dieses sanfte Grau – schon auf den Bildern sieht die Jacke so schön kuschelig aus, die hätte ich auch gerne im Schrank.
LG
Friedalene