SCHRITT 1: Das fertige rechte Vorderteil mit Blende.
SCHRITT 2: Maschenaufnahme (von rechts nach links) aus der Anschlagreihe der rechten Blende mit einer Nadelspielnadel
SCHRITT 2: Die Maschen an das andere Ende der Nadelspielnadel schieben und mit dem neuen Faden Weiterstricken.
SCHRITT 2: Wenn die Blende in der Höhe fertig gestrickt ist, erfolgt die Maschenaufnahme für das linke Vorderteil mit dem Schlingenanschlag.
SCHRITT 2: Erste Reihe am linken Vorderteil gestrickt und Maschenmarkierer für Randmaschen und Blende gesetzt.
SCHRITT 2: Verkürzte Reihen am Ende der Hinreihen …
SCHRITT 1 und 2: So sehen beide Vorderteile am Ende aus.
SCHRITT 3: Beginnend beim linken Vorderteil werden nun aus der Anschlagreihe die Maschen für das Rückenteil aufgenommen.
SCHRITT 3: Maschenaufnahme ist fertig. Ich habe zunächst noch Maschenmarkierer zur Abgrenzung der hinteren Blende benutzt. Nach den verkürzten Reihen habe ich sie entfernt.
SCHRITT 3: Die verkürzten Reihen am Rückenteil sind fertig. Hier sieht man ganz deutlich die Schulterschräge (diese ist bei Vorderteilen und Rückenteil absolut identisch).
SCHRITT 1, 2 und 3: FERTIG!
SCHRITT 4: Alle 3 Teile werden nun zusammen gestrickt (jeweils eine Seite des Rückenteils mit dem entsprechenden Vorderteil).
SCHRITT 4: Nach ein paar Reihen am Unterteil kann man bereits anprobieren.
Optional, der Gürtel im Hebemaschenmuster.
SCHRITT 1, 2, 3, 4 und Gürtel: FERTIG!
SCHRITT 5: Die Abnahmen am Ende des Ärmels in jeder 2. Runde arbeiten, das ergibt diesen hübschen Abschluss.
Hilfreich, wer den Cardigan gerne generell mit Gürtel tragen möchte: Mit der Häkelnadel rechts und links eine Kettreihe anbringen, so dass der Gürtel lässig am Cardigan runterbaumeln kann.
JONA Cardigan – FERTIG
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Der Verwendung von Google Analytics-Cookies kann jederzeit in meiner Datenschutzerklärung widersprochen werden.AkzeptierenDatenschutzerklärung