Wie ich auf den Namen gekommen bin und woher die Inspiration zu dieser Häkel Umrandung kam, erzähle ich euch hier im 2. Teil zu meiner Sommer Strickjacke aus Baumwolle, die heute morgen fertig geworden ist.
Me Made Mittwoch mit dem BRITT-Cardigan
Seit letzter Woche ist nun meine Anleitung hier auf dem Blog online und ich bin euch ja noch ein paar Tragefotos schuldig. Keine fotografische Meisterleistung, aber sie erfüllen ihren Zweck …
BRITT Cardigan – RVO kurze Strickjacke aus Mohair/Seide – One Size
Kostenlose Anleitung (Stand 08.05.2018 / Korrekturübersicht am Ende) für den BRITT-Cardigan aus Lamana* „Premia“ – Eine verschlusslose kurze Sommer Strickjacke im Halbpatent aus Mohair.
Die hüftlange Oversize Strickjacke mit 7/8 Ärmeln wird als Raglan von oben (RVO) gestrickt und die Anleitung ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:
- Maschenanschlag
- Raglanteil
- Unterteil
- Ärmel
Ich habe ganz bewußt keine Masche-für-Masche und Reihe-für-Reihe Anleitung geschrieben, weil ich der Meinung bin, dass es viel besser ist, eine Anleitung bzw. die Stricktechnik des RVO zu verstehen.
Über euer Feedback zur Anleitung und das Teilen freue ich mich jetzt schon und bin gespannt auf die kommenden BRITTs …
#LOTILDAKAL und der „BRITT“ Cardigan
Zunächst muss ich mal loswerden, dass mich die Resonanz zu diesem Knit Along schlichtweg umgehauen hat.
Ab 24. April ging es los und ich bin echt sprachlos, wieviele mittlerweile die „Kurze Strickjacke im Halbpatent“ stricken.
Einfache Sommer Strickjacke – Teil 1
Eigentlich müßte ich die Bude aufräumen! Denn nach 4 Tagen Anwesenheit aller Familienmitglieder im Haus sieht es dementsprechend aus. Obwohl ich keine Dekofee bin und unser Haus – genau wie mein Kleidungsstil – eher minimalistisch eingerichtet ist, schaffen wir es bereits nach einem Wochenende ein Chaos zu hinterlassen.
Anleitung Kurze Strickjacke im Halbpatent | S-M-L-XL-XXL
Die Strickjacke ist nicht neu, allerdings habe ich die bestehende Anleitung im Rahmen meines Knit Alongs überarbeitet und um die Mischgrößen M-XXL erweitert.
Die Jacke habe ich im Halbpatent mit Umschlägen gestrickt. Es gibt auch die Möglichkeit mit tiefergestochenen Maschen das Halbpatent zu stricken, aber optisch finde ich die Variante mit Umschlägen schöner.
Technisch gesehen kommt der kleine optische Unterschied wohl zu Stande, weil die Patentmaschen mit Umschlag etwas mehr Garn „zur Verfügung“ haben.
Probiert es einfach für euch aus, womit ihr besser zurecht kommt und welche Variante ihr schöner findet. Wenn ihr Lust habt, dann kommt doch auch in die Facebook Gruppe #LOTILDAKAL …
KAL: Kurze Strickjacke im Halbpatent
Die Inspiration zum KAL
Die Idee zu diesem Knit-Along kam irgendwie aus unterschiedlichen Richtungen. Die kurze Strickjacke im Halbpatent, die ich leider erst zum Ende des letzten Sommers fertig bekommen hatte, ist so gut bei euch angekommen und ich habe soviel Zuspruch und Komplimente von euch bekommen, dass es mich echt umgehauen hat.
Kurze Mohair Strickjacke mit Passe – Teil 3
Guten Morgen! Ich konnte mal wieder nicht schlafen und bin um 4:30 Uhr als unsere kleine Tochter in’s Bett gekrochen kam aufgewacht. Die Arbeit im Hotel wird nicht weniger und dann feiert mein Schwiegervater am Samstag noch seinen 80. Geburtstag und lädt die Familie auf einen Kurztrip nach Hamburg ein. Darauf freuen wir uns wahnsinnig!!
Kurze Mohair Strickjacke mit Passe – Teil 2
Im zweiten Teil zu meiner kurzen Mohair Strickjacke im Stil von MAIAMI Berlin erkläre ich euch, wie ich die Passe berechnet habe. Die Jacke wird von oben gestrickt und daher habe ich die Berechnungen auch vom Halsausschnitt abwärts, also bis zu den Armausschnitten gemacht.
Kurze Mohair Strickjacke mit Passe – Teil 1
Hier im ersten Teil zu meiner kurzen Mohair Strickjacke, die von oben in einem Stück gestrickt wird, erfahrt ihr erst einmal alles über die Inspiration, die Wollauswahl und den Schnitt. Da ich bisher noch nicht ganz mit der Passe fertig bin, möchte ich erst mal abwarten, ob meine Berechnungen stimmen und das Oberteil auch gut sitzt.
In den nächsten Teilen bekommt ihr dann die schrittweise Anleitung zu der Jacke:
- Teil 2 – die Passe
- Teil 3 – das Unterteil und die Ärmel